Hochmittelalterliche Keramik am Rhein

6.-7.5.11
Hochmittelalterliche Keramik am Rhein. Eine Quelle für Produktion und Alltag des 9. bis 12. Jahrhunderts
Dr. Lutz Grunwald / Dr. Rainer Schreg / Heidi Pantermehl M.A., Römisch-Germanisches Zentralmuseum Abt. Frühes Mittelalter und Forschungsbereich Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte, Mainz, Mainz RGZM, Vortragssaal des Kurfürstlichen Schlosses
Kontakt: Heidi Pantermehl, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Ernst-Ludwig-Platz 2, 55112 Mainz, Tel.: 06131/9124-166
E-Mail: pantermehl@rgzm.de

Das Alltagsleben der Mönche im Orient und im Okzident

10.- 13.4.11
Das Alltagsleben der Mönche im Orient und im Okzident (4. bis 10. Jahrhundert)
Tagung in Kairo; Organisation: Dr. Olivier Delouis, Chargé de recherche au CNRS, Centre d’Histoire et Civilisation de Byzance, UMR 8167 – Orient et Méditerranée, Paris – France; Dr. Maria Mossakowska-Gaubert, Chercheur associé, Institut Français d’Archéologie Orientale, Cairo – Egypt, Paris/Kairo
Deadline: 30.6.10
Kontakt: Olivier Delouis, 52, rue du Cardinal Lemoine, 75005 Paris – France, Tel.: +33(0)1 44 27 17 77
E-Mail: programme-moines@ifao.egnet.net
Homepage http://www.ifao.egnet.net oder
http://www.college-de-france.fr/chaires/chaire23/

Images and words in exile

7.-11.4.11
Images and words in exile. Avignon and Italy in the first half of the 14th century – Florenz / Avignon
Tagung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz und des Max-Planck-Instituts, in Florenz / Avignon
Kontakt: Elisa Brilli, Kunsthistorisches Institut in Florenz,
Via Giuseppe Giusti 44 – 50121, Firenze, Italia
E-Mail: brilli@khi.fi.it oder fenelli@khi.fi.it

Orte der Imagination

30.3.-1.4.11
Orte der Imagination – Räume des Affekts: die mediale Formierung des Sakralen
Tagung in Göttingen
Organisation: Elke Koch, Seminar für Deutsche Philologie, Georg-August-Universität Göttingen; Heike Schlie, Zentrum für Literatur-und Kulturfotschung Berlin
Deadline: 31.10.10
Kontakt: Elke Koch, Seminar für Deutsche Philologie, Jacob-Grimm-Haus, Käte-Hamburger-Weg 3, 37073 Göttingen, Tel.: +49(0)51198436582; Fax: +49(0)551397509, E-Mail: ekoch1@gwdg.de

Gottes Werk und Adams Beitrag

27. – 31. 3.11
Gottes Werk und Adams Beitrag. Formen der Interaktion zwischen Mensch und Gott im Mittelalter
14. Symposium des Mediävistenverbandes  in Jena
Kontakt: Prof. Dr. Thomas Honegger, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Friedrich-Schiller-Universität, 07743 Jena
E-Mail: jena2011@uni-jena.de
Weitere Webinfos unter: http://jena2011.kolbitar.de

31. Deutscher Kunsthistorikertag

23. – 27.3.11
31. Deutscher Kunsthistorikertag
In Würzburg
Kontakt: Dr. des. Marcello Gaeta, Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V., Haus der Kultur, Weberstraße 59a,
53113 Bonn, Tel.: +49 (0)228 18034-182, Fax +49 (0)228 18034-209, E-Mail  info@kunsthistoriker.org
Weitere Web-Infos unter:  http://www.kunsthistoriker.org
Call for papers

24. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

16.-19.3.11
24. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (GSWG), Bonn, Fest- und Senatssaal der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kontakt: Simon Backovsky M.A., Universität Bonn
Institut für Geschichtswissenschaft, Abt. VSWG Konviktstraße 11, 53113 Bonn, Tel.:0228-735174, Fax:0228-735171, E-Mail:
sbackovs@uni-bonn.de

Homepage http://www.gswg.net

Das lange 10. Jahrhundert

14.-16.3.11
Das lange 10. Jahrhundert – struktureller Wandel zwischen Zentralisierung und Fragmentierung, äußerem Druck und innerer Krise
Tagung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz; des Forschungsschwerpunkts Historische Kulturwissenschaften und des Historischen Seminars AB Mittelalter, Universität Mainz
Adresse: Mainz, Vortragssaal im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Leibniz-Institut für Vor- und Frühgeschichte, Ernst-Ludwig Platz 2, 55116 Mainz
Deadline: 17.02.2011
Kontakt: Christine Kleinjung,Historisches Seminar AB Mittelalter, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Saarstr. 21, 55099 Mainz, Tel.: 06131/39 2 5405, E-Mail:
kleinjun@uni-mainz.de
Weitere Web-Infos unter: http://hkw.rgzm.de/1029.html

Studientag des Englischen Mittelalters

11.3.11
Studientag des Englischen Mittelalters
Tagung in Freiburg
Kontakt: sem-xiii-freiburg@gmx.de
Weitere Web-Infos unter:
www.sem-xiii-freiburg.co.cc

Zisterzienserforschung

4.-5.3.11
Zisterzienserforschung – monastische Klausur – Bronnbach im Taubertal
Tagung des Europainstituts für cisterciensische Geschichte, Spiritualität, Kunst und Liturgie (EUCist) Heiligenkreuz, in Bronnbach im Taubertal
Deadline: 15.1.11
Kontakt: Pater Alkuin Schachenmayr, Stiftsplatz 1 / A-2532 Heiligenkreuz, E-Mail: nota@schachenmayr.net
Weitere Webinfos unter:
http://www.hochschule-heiligenkreuz.at/EUCist-Forschungsinstitut.eucist.0.html