Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

CfP: Maß und Maßlosigkeit im Mittelalter

Januar 7, 2017/in 2018, Schwarzes Brett, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

Interdisziplinäre Autor/innentagung des Mediävistenverbandes (insbesondere, aber nicht ausschließlich für Nachwuchswissenschaftler/innen) mit zeitnaher Publikation in der Verbandszeitschrift Tagungsort: München, Ludwig-Maximilians-Universität, 11./12. Januar 2018 Bewerbungsfrist: 3. April 2017 Konzipiert von Dr. Kathrin Müller (Kunstgeschichte), Frankfurt am Main, veranstaltet gemeinsam mit Prof. Dr. Isabelle Mandrella (Philosophie), München Die Autor/innentagung des Mediävistenverbandes stellt mit der Frage nach Maß und […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-01-07 09:11:172017-01-07 09:11:17CfP: Maß und Maßlosigkeit im Mittelalter

34. Deutscher Kunsthistorikertag: Kunst lokal – Kunst global

Dezember 23, 2016/in 2017, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

34. Deutscher Kunsthistorikertag Dresden, Technische Universität, 8.–12.03.2017 Kunst lokal – Kunst global Vor dem Hintergrund beschleunigter Prozesse kultureller Transformation, aber auch ganz aktueller Debatten über Kulturgutverlagerung und das Erleben von Kulturgutver­nich­tung haben es sich der Verband Deutscher Kunsthistoriker e. V. und das Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der Technischen Universität Dresden als gemeinsame Veranstalter des nächsten […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-23 15:23:272016-12-22 11:59:2534. Deutscher Kunsthistorikertag: Kunst lokal – Kunst global

Call for Issues: Das Mittelalter 2019

Dezember 23, 2016/in 2016, 2017, 2018, Schwarzes Brett, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Call for Issues Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter“, die international an über 1100 Mitglieder des Verbandes versandt wird. Die Hefte von „Das Mittelalter“ sind thematisch ausgerichtet, interdisziplinär zusammengesetzt und diskutieren aktuelle Fragestellungen aus allen Bereichen mediävistischer Forschung. Für die Hefte 2019-2 und 2020-1 sucht der Mediävistenverband je zwei […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-23 11:53:122017-10-12 07:29:18Call for Issues: Das Mittelalter 2019

IV. FORUM KUNST DES MITTELALTERS / FORUM MEDIEVAL ART

Dezember 23, 2016/in 2017, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

IV. FORUM KUNST DES MITTELALTERS / FORUM MEDIEVAL ART Berlin und Brandenburg, 20.-23.09.2017 Sektionenausschreibung / Call for Sessions [please scroll down for English version – version française ci-dessous] 360° – Verortung, Entgrenzung, Globalisierung Das vierte Forum Kunst des Mittelalters widmet sich schwerpunktmäßig Themenbereichen, die an den geographischen und methodischen Grenzen klassischer Mittelalterforschung angesiedelt sind. Ausgangspunkt […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-23 11:47:192016-12-22 11:53:55IV. FORUM KUNST DES MITTELALTERS / FORUM MEDIEVAL ART

Sommerkurs ‚Fachspezifisches Latein‘, Universität Bern, 21.8.-1.9.2017

Dezember 23, 2016/in 2017, Sommeruniversitäten, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

Sie sind StudentIn, DoktorandIn oder Postdoc in einer Disziplin mit ‘lateinischer Vergangenheit’ oder Affinität zu lateinischer Literatur, die Sie sich für Ihre Studien- oder Forschungsinteressen erschliessen wollen. Sie verfügen über Vorkenntnisse, die sich auf dem Niveau einer Schweizer Matur beweg(t)en und die Sie für Ihre spezifischen Anliegen reaktivieren oder ausbauen wollen. Wir sind Dozierende der […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-23 11:44:262016-12-22 11:54:19Sommerkurs ‚Fachspezifisches Latein‘, Universität Bern, 21.8.-1.9.2017
Seite 17 von 24«‹1516171819›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen