Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

SCRIPTO Summer School Nürnberg: Mittelalterliche Buchmalerei (4.-7. April 2017)

Dezember 23, 2016/in 2017, Sommeruniversitäten, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

Mittelalterliche Buchmalerei. Geschichte, Ikonographie, Technik, Stil. Eine Einführung Nürnberg, Stadtbibliothek, 4. bis 7. April 2017 Die SCRIPTO Summer School Nürnberg (SSSN) bietet eine Einführung in die mittelalterliche Buchmalerei. Auf eine Erörterung historischer, inhaltlicher, funktionaler und technischer Fragestellungen zur Ausstattung des mittelalterlichen Buches sowie eine Diskussion kunsthistorischer Methoden folgen ausführliche praktische Beschreibungs- und Einordnungsübungen anhand von […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-23 11:29:142016-12-22 11:56:24SCRIPTO Summer School Nürnberg: Mittelalterliche Buchmalerei (4.-7. April 2017)

Einführung in die digitale Handschriftenkatalogisierung / Introduction to the digital cataloguing of manuscripts, SCRIPTO Summer School Wolfenbüttel (SSSW), 12.-16. Juni 2017

Dezember 23, 2016/in 2017, Sommeruniversitäten, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

SCRIPTO Summer School Wolfenbüttel (SSSW) Einführung in die digitale Handschriftenkatalogisierung Die SCRIPTO Summer School Wolfenbüttel (SSSW) bietet eine Einführung in XML, TEI-P5 und Anwendungssoftware und vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten, um Beschreibungen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften in TEI und MXML zu erstellen. Zudem wird in diesem Kurs über die Verwaltung und Publikation von Handschriftenbeschreibungen in […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-23 11:27:142016-12-22 11:55:24Einführung in die digitale Handschriftenkatalogisierung / Introduction to the digital cataloguing of manuscripts, SCRIPTO Summer School Wolfenbüttel (SSSW), 12.-16. Juni 2017

Internationaler Mittellatein Kongress „Mittellatein vernetzt“

Dezember 23, 2016/in 2016, 2017, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Für den Internationalen Mittellatein-Kongress (Medialatinitas), der vom 17. – 21.9.2017 an der Universität Wien stattfinden wird und diesmal eine etwas stärker interdisziplinär orientierte Thematik hat („Mittellatein vernetzt“), wurde der Call for Papers bis zum 15. Juli 2016 verlängert. Interessenten, die selbst einen Vortrag halten wollen, werden darum gebeten, bis Mitte Juli ein Abstract einzureichen. Alle […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-23 06:07:162016-12-22 11:54:50Internationaler Mittellatein Kongress „Mittellatein vernetzt“

2016/Heft 2

Dezember 22, 2016/in Hefte/von Bianca Waldmann

Schmuck im Mittelalter herausgegeben von Angelica Rieger ANGELICA RIEGER Einleitung – S. 239 Auswahlbibliographie – 244 STEFAN KRABATH Schmuck im Mittelalter. Grundlegende Formen in ihrer Entwicklung vornehmlich aus archäologischer Sicht – S. 246 ELISABETH VAVRA Ich Goldtschmid mach köstliche ding. Organisation – Arbeitsbedingungen – Produkte – S. 273 JOCHEM WOLTERS Goldschmiedetechnische Beobachtungen am sogenannten ,Giselaschmuck‘. […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-22 12:35:092016-12-22 11:59:542016/Heft 2

2016/Heft 1

Dezember 22, 2016/in Hefte/von Bianca Waldmann

Kreuzzug und Gender herausgegeben von Ingrid Baumgärtner und Melanie Panse INGRID BAUMGÄRTNER und MELANIE PANSE Kreuzzüge aus der Perspektive der Genderforschung. Zielsetzung und Forschungsansätze – S. 1 Auswahlbibliographie – S. 9 PHILIPPE GORIDIS Rex factus est uxorius. Weibliche und männliche Herrschaftsrollen in Outremer – S. 22 MELANIE PANSE Sichtbare Macht. Herrschaftsinszenierung in Abwesenheit der Kreuzfahrer […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-12-22 10:34:562016-12-22 10:34:562016/Heft 1
Seite 17 von 24«‹1516171819›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen