Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

Symposium Jena 2011

Februar 27, 2017/in Reihen/von Bianca Waldmann

Honegger, Thomas / Huber-Rebenich, Gerlinde / Leppin, Volker (Hgg.): Gottes Werk und Adams Beitrag ‒ Formen der Interaktion zwischen Mensch und Gott im Mittelalter, [Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte 1] Berlin 2014. ISBN: 978-3-05-006439-0 Inhaltsverzeichnis (PDF)

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-02-27 18:00:172017-02-27 18:02:06Symposium Jena 2011

Symposium Bamberg 2009

Februar 27, 2017/in Reihen/von Bianca Waldmann

Bennewitz, Ingrid / Hanauska, Karin (Hgg.): Farben im Mittelalter: Materialität, Medialität, Semantik, [Akten des 13. Symposiums des Mediävistenverbandes 2009 in Bamberg] Berlin 2011. ISBN: 3-05-004640-6 Inhaltsverzeichnis (PDF)

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-02-27 17:56:502017-02-27 18:08:23Symposium Bamberg 2009

Romanikforschungspreis 2017

Februar 12, 2017/in 2017, Schwarzes Brett, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Ausschreibung Romanikforschungspreis 2017 Das Europäische Romanik Zentrum e.V. verleiht einen internationalen Nachwuchspreis für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Romanik. Der Preis wird gefördert durch die Stiftung der Saalesparkasse (Halle) und Herrn Gerhard Mauch, Ludwigshafen. Ziel der Preisvergabe ist die Nachwuchsförderung, insbesondere die Auszeichnung junger Wissenschaftler*innen, die auf dem Gebiet der Romanik (Kunstgeschichte, Archäologie, Geschichte, […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-02-12 10:44:342017-02-12 10:44:34Romanikforschungspreis 2017

Kritik der Metaphysik im Mittelalter. 8. Hannoveraner Symposium zur Philosophie des Mittelalters

Januar 27, 2017/in 2017, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Vom 21. bis zum 23. Februar 2017 findet in Hannover das 8. Hannoveraner Symposium zur Philosophie des Mittelalters statt. Das Thema lautet „Kritik der Metaphysik im Mittelalter“. Veranstaltet wir diese Tagung von Prof. Dr. Günther Mensching. Weiter Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer.

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-01-27 08:31:152017-01-27 08:31:15Kritik der Metaphysik im Mittelalter. 8. Hannoveraner Symposium zur Philosophie des Mittelalters

Archäologie des Spätmittelalters und der Neuzeit in Großbritannien und Deutschland: Neue Richtungen und Entwicklungen

Januar 12, 2017/in 2017, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Die „Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit“ (DGAMN) und die Britische „Society for Post-Medieval Archaeology“ (SPMA) veranstalten 2017 zum ersten Mal eine gemeinsame Tagung. Durch diese Veranstaltung sollen die beiden Gesellschaften, die weitgehend gleiche Ziele verfolgen, enger zusammen rücken. Das Kennenlernen und Knüpfen persönlicher Kontakte kann eine zukünftige Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-01-12 09:58:112017-01-12 09:58:11Archäologie des Spätmittelalters und der Neuzeit in Großbritannien und Deutschland: Neue Richtungen und Entwicklungen
Seite 16 von 24«‹1415161718›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen