Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

Bamberger UNESCO-Handschriften bei Google Arts & Culture

Juni 19, 2018/in 2018, Schwarzes Brett, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Die Ausstellungen der Staatsbibliothek Bamberg sind ab sofort auch als virtuelle Ausstellungen dauerhaft im Internet erlebbar Die 78. Hauptversammlung der deutschen UNESCO-Kommission fand im Juni 2018 in Bamberg statt, denn die historische Altstadt wurde vor 25 Jahren zum Weltkulturerbe erklärt. Die Staatsbibliothek Bamberg nimmt dies zum Anlass, drei ihrer bedeutendsten mittelalterlichen Codices aus dem UNESCO-Weltdokumentenerbe […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-06-19 13:27:492018-06-19 13:27:49Bamberger UNESCO-Handschriften bei Google Arts & Culture

CfA Contemporary and Medieval Social Ontologies

Juni 10, 2018/in 2018, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

14-16 March 2019, Bonn University In The Construction of Social Reality (New York 1995) and Making the Social World. The Structure of Human Civilization (New York 2010), John Searle instigated the emergence of social ontology as a vital part of contemporary analytic philosophy. But a cursory glance at medieval debates reveals that many texts written […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-06-10 13:30:012018-06-10 13:30:01CfA Contemporary and Medieval Social Ontologies

15e colloque annuel de l’IMS Paris: Truth and Fiction/Vérité et Fiction

Juni 4, 2018/in 2018, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Please find below the program for the 15th annual conference of the International Medieval Society (IMS-Paris) in collaboration with the Laboratoire de Médiévistique Occidentale de Paris (LAMOP) and the Centre d’Etude et de Recherches Antiques et Médiévales (CERAM), this year on the theme of “Truth and Fiction.” The conference will take place June 28-30 at […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-06-04 15:11:332018-06-04 15:11:3315e colloque annuel de l’IMS Paris: Truth and Fiction/Vérité et Fiction

Erfahrungsbericht zum 6. Alfried Krupp-Sommerkurs

Mai 9, 2018/in 2017, Ringvorlesungen, Sommeruniversitäten/von Bianca Waldmann

Vom 17.-23. September 2017 fand an der Universitätsbibliothek Leipzig der 6. Alfried Krupp-Sommerkurs zum Thema „Handschriftenkultur des Mittelalters für Fortgeschrittene“ statt. Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht zu diesem Sommerkurs.

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-05-09 17:10:582018-05-14 19:04:34Erfahrungsbericht zum 6. Alfried Krupp-Sommerkurs

Internationales Symposion: Geld und Arbeit. Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert

April 14, 2018/in 2018, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Vom 18. bis zum 20. Oktober 2018 findet in Trier das Internationale Symposion des Wissenschaftlichen Beirats der Cusanus-Gesellschaft und des Instituts für Cusanus-Forschung an der Universität und Theologischen Fakultät Trier mit dem Thema ‚Geld und Arbeit. Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert‘ statt. Programm: Donnerstag, 18.10.2018 14:00 Feierliche Eröffnung des Symposions […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-04-14 06:16:152018-04-14 06:16:15Internationales Symposion: Geld und Arbeit. Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert
Seite 9 von 24«‹7891011›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen