Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

„Histocamp“ in Bonn

November 28, 2015/in 2015, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

Am 27. und 28. November 2015 findet in Bonn ein BarCamp für alle, die an und mit Geschichte arbeiten statt. Es wird organisiert von einer Gruppe von Historikerinnen und Historikern in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem Haus der Geschichte und der Max-Weber-Stiftung. Was ist das histocamp? Das histocamp ist Deutschlands erstes BarCamp für alle, die […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2015-11-28 18:20:542015-09-22 04:07:37„Histocamp“ in Bonn

Medieval Textuality and its Material Display

November 25, 2015/in 2016, Schwarzes Brett, Tagung/von Bianca Waldmann

Medieval Textuality and its Material Display Paris, 30th June-2nd July 2016 Keynote Speakers: Eric Palazzo (Université de Poitiers), Geoffrey Koziol (University of California, Berkeley) For its 13th Annual Symposium to be held in Paris, the International Medieval Society invites abstracts on the theme of Words in the Middle Ages. The digital humanities, while altering the […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2015-11-25 20:44:122015-11-25 20:46:42Medieval Textuality and its Material Display

Venedig als Bühne. Organisation, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche

November 5, 2015/in 2015, Tagung/von Bianca Waldmann

Vom 9.-11. Dezember 2015 findet diese Tagung am Deutschen Studienzentrum in Venedig statt. Sie wird organisiert von Romedio Schmitz-Esser (Direktor des Deutschen Studienzentrums in Venedig), Knut Görich (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Jochen Johrendt (Bergische Universität Wuppertal). Im Folgenden Beschreibung & Programm: Am konkreten Beispiel Venedigs vereint diese Tagung zwei üblicherweise getrennt voneinander untersuchte Themenbereiche einer neuen Kulturgeschichte des […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2015-11-05 11:28:572015-11-05 11:28:57Venedig als Bühne. Organisation, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche

The Paul Gerhard Schmidt Award

November 2, 2015/in 2016, Schwarzes Brett/von Bianca Waldmann

The Paul Gerhard Schmidt Award The award is given in memory of Paul Gerhard Schmidt (1937-2010), a well liked and eminent scholar of medieval and Renaissance Latin, who was for more than 25 years editor of Brill’s series Mittellateinische Studien und Texte. The award is given for a distinguished new book on medieval or Renaissance […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2015-11-02 08:33:532015-11-02 08:33:53The Paul Gerhard Schmidt Award

CfP: Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung

Oktober 5, 2015/in 2015, Graduiertenkollegs, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Das Graduiertenkolleg „Literarische Form“ der WWU Münster veranstaltet vom 05.-07. Oktober 2015 eine internationale Konferenz zum Thema „Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung“. Die Rückkehr der Form.Das Interesse, das sowohl der wissenschaftshistorische als auch der philologische und medienwissenschaftliche Diskurs dem traditionsreichen Konzept der Form in jüngster Zeit entgegenbringen, deutet auf ein überraschendes Desiderat: die […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2015-10-05 15:44:572015-03-09 15:55:43CfP: Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung
Seite 23 von 24«‹21222324›

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen