Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

Tagung: Bilderwelten erschließen. 30 Jahre „Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters“

September 7, 2016/in 2016, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

München, Bayerische Akademie der Wissenschaften / Alfons-Goppel-Str. 11 / 80539 München Sitzungssaal 1, 07. – 09.09.2016 Seit 30 Jahren beschäftigt sich der „Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters“ (KdiH) mit der wissenschaftlichen Erschließung von Text-Bild-Zusammenhängen. 1986 erschien die erste Lieferung des KdiH. Feiern Sie den 30. Geburtstag des Katalogs mit uns und kommen Sie […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-09-07 14:14:122016-07-22 14:15:26Tagung: Bilderwelten erschließen. 30 Jahre „Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters“

MGH Sommerakademie: Weltchroniken des Mittelalters

Juli 25, 2016/in 2016, Sommeruniversitäten, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Vom 25. bis zum 29. Juli findet in München die diesjährige Sommerakademie MGH mit dem Thema „Weltchroniken des Mittelalters“ statt. Programm: Montagvormittag (25.7.): Anreise Montagnachmittag: Begrüßung, Einführung ins Thema (Weltchroniken, Editionen, MGH) (Martina HARTMANN) Montagabend: Abendempfang bei den MGH Dienstagvormittag (26.7.): Arbeit an Handschriftenfragmenten aus den Beständen der MGH (Arno MENTZEL-REUTERS) Dienstagnachmittag: Die Koelhoffsche Chronik […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-07-25 05:55:532016-05-02 05:57:03MGH Sommerakademie: Weltchroniken des Mittelalters

Münchner Sommerakademie Grundwissenschaften 2016

Juli 18, 2016/in 2016, Sommeruniversitäten, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Sommerakademie „Schriftkunde des Mittelalters“ Die Professur für Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde veranstaltet vom 18. bis zum 23. Juli 2016 eine Sommerakademie zum Thema „Schriftkunde des Mittelalters“. Unter fachkundiger Anleitung wird das Lesen von mittelalterlichen Schriftquellen sowie ihre zeitliche und räumliche Einordnung trainiert. Ein Schwerpunkt stellt dabei das Üben am Original dar. Es kann auf […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-07-18 18:04:042016-03-10 18:05:16Münchner Sommerakademie Grundwissenschaften 2016

2016/Heft 1

Juni 27, 2016/in Uncategorized/von Bianca Waldmann

Kreuzzug und Gender herausgegeben von Ingrid Baumgärtner und Melanie Panse INGRID BAUMGÄRTNER und MELANIE PANSE: Kreuzzüge aus der Perspektive der Genderforschung. Zielsetzung und Forschungsansätze, S. 1 Auswahlbibliographie, S. 9 PHILIPPE GORIDIS: Rex factus est uxorius. Weibliche und männliche Herrschaftsrollen in Outremer, S. 22 MELANIE PANSE: Sichtbare Macht. Herrschaftsinszenierung in Abwesenheit der Kreuzfahrer, S. 40 HARALD […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-06-27 11:32:472016-06-27 11:32:472016/Heft 1

2015/Heft 2

Juni 27, 2016/in Hefte/von Bianca Waldmann

fides / triuwe herausgegeben von Susanne Lepsius und Susanne Reichlin SUSANNE LEPSIUS und SUSANNE REICHLIN: Einleitung, S. 221 Auswahlbibliographie, S. 231 Spätantike und frühmittelalterliche Begründungssituationen THERESE FUHRER: Fac quod dicis, et fides est: Augustin über Treue, Glauben und Gerechtigkeit, S. 234 STEPHAN DUSIL: Fides als normatives Konzept in Kanonessammlungen, S. 251 Fides als theologische und […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2016-06-27 11:24:102017-03-07 07:59:432015/Heft 2
Seite 21 von 24«‹1920212223›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen