Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

Verhandlung und Demonstration von Macht

April 28, 2017/in 2017, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Vom 8. bis zum 10. Juni findet eine internationale Fachtagung zum Thema „Verhandlung und Demonstration von Macht. Mittel, Muster und Modelle in Texten deutschsprachiger und skandinavischer Kulturräume des Mittelalters“ am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald statt. Diese interdisziplinäre und internationale Tagung untersucht wiederkehrende Erzählmuster und -modelle in Bezug auf Konzepte von Macht. Im Fokus stehen Dynamiken, […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-04-28 09:24:502017-04-28 09:24:50Verhandlung und Demonstration von Macht

Traum und Vision. 8. Sommerkurs der ‚Zürcher Mediävistik‘

März 22, 2017/in 2017, Sommeruniversitäten/von Bianca Waldmann

04.09.-08.09.2017, Universität Zürich Träume und Visionen sind seit jeher ein elementarer Bestandteil des menschlichen Daseins und eng verwoben mit den jeweiligen kulturellen Erzeugnissen und Denkweisen über die Welt, den Menschen und dessen Relation zu einer transzendenten Ordnung. Die motivische und sprachliche Ausgestaltung dieser Phänomene ist ebenso variabel wie deren Funktionalisierung oder die Frage nach der […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-03-22 08:08:312017-03-22 08:08:31Traum und Vision. 8. Sommerkurs der ‚Zürcher Mediävistik‘

Call for Paper: Neue Tendenzen der Papstforschung im Mittelalter

März 13, 2017/in 2017, Schwarzes Brett, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

For english Version please see below Im Sommersemester 2017 wirkt Agostino Paravicini Bagliani als Inhaber der Dr. Jörg Mittelsten Scheid Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal. In Zusammenarbeit mit ihm veranstaltet die Bergische Universität Wuppertal am 29. und 30. Juni 2017 einen internationalen Workshop für Dotorandinnen und Doktoranden. Der Workshop soll so Promovenden auf diesem […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-03-13 13:26:092017-03-13 13:26:09Call for Paper: Neue Tendenzen der Papstforschung im Mittelalter

Symposium Bern 2015

Februar 27, 2017/in Reihen/von Bianca Waldmann

Gebrauch und Symbolik des Wassers in der mittelalterlichen Kultur [in Arbeit]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-02-27 18:04:442017-02-27 18:04:45Symposium Bern 2015

Symposium Heidelberg 2013

Februar 27, 2017/in Reihen/von Bianca Waldmann

Heil, Johannes / Lieb, Ludger / Oschema, Klaus (Hgg.): Abrahams Erbe ‒ Konkurrenz, Konflikt, Koexistenz im Mittelalter, [Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte 1] Berlin 2015. ISBN: 978-3-11-040575-0 Inhaltsverzeichnis (PDF)

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-02-27 18:01:442017-02-27 18:02:31Symposium Heidelberg 2013
Seite 15 von 24«‹1314151617›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen