Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

CfP zum Themenheft ‚Tanz‘ (2018/2)

Oktober 9, 2017/in Uncategorized/von Bianca Waldmann

CfP zum Themenheft ‚Tanz‘ (2018/2)

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-10-09 16:53:272017-10-12 07:28:27CfP zum Themenheft ‚Tanz‘ (2018/2)

CfP: 4th Interdisciplinary Conference on Formulas in Medieval Culture

September 15, 2017/in 2017, 2018, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Call for papers: Fourth international & interdisciplinary conference Formulas in Medieval Culture Poitiers (France), 13-15 June 2018. The fourth biennial conference on Formulas in Medieval Culture (initiated by the research groups GRENDEL and IDEA, based at the University of Lorraine, France) will be held on the 13th, 14th and 15th of June 2018 at the […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-09-15 06:07:162017-09-15 06:07:16CfP: 4th Interdisciplinary Conference on Formulas in Medieval Culture

Freiburger Kolloquium 2017 / Colloque Fribourgeois 2017 «Belles Lettres. Figurationen des Schreibens im Mittelalter / Les figures de l’écrit au Moyen Âge»

August 31, 2017/in 2017, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

4. – 6. Oktober 2017, Universität Freiburg (Schweiz) Organisation: Prof. Dr. Marion Uhlig, Dr. Martin Rohde Das Mediävistische Institut der Universität Freiburg (Schweiz) organisiert alle zwei Jahre ein interdisziplinäres Kolloquium, bei dem Forscher und Spezialisten zusammengebracht werden, um sich mit einem ausgewählten mediävistischen Forschungsthema zu beschäftigen. Das Freiburger Colloquium 2017 findet zum Thema «Belles Lettres. […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-08-31 07:26:452017-08-31 07:26:45Freiburger Kolloquium 2017 / Colloque Fribourgeois 2017 «Belles Lettres. Figurationen des Schreibens im Mittelalter / Les figures de l’écrit au Moyen Âge»

Interdisziplinäre Tagung „Fight Books in Comparative Perspective“

August 26, 2017/in 2017, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Am 9./10. November 2017 findet im Deutschen Klingenmuseum Solingen die 1. Internationale St. Martin Conference mit dem Thema „Fight Books in Comparative Perspective“ statt. Weitere Informationen zu Inhalt, Programm, Anmeldung und Kosten finden Sie im CfP.

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-08-26 13:44:442017-08-26 13:44:44Interdisziplinäre Tagung „Fight Books in Comparative Perspective“

Studienkurs Horae Bambergenses: Latein in Europa von der Spätantike bis zur Renaissance

Juli 11, 2017/in 2018, Schwarzes Brett, Sommeruniversitäten, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Kompakter Studienkurs für Studierende der Fächer Buchwissenschaft, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Latein, Mittelalterstudien, Mittellatein, Romanistik & Philosophie sowieso für alle Interessierten (max. 5 ECTS) vom 5. bis 9. März 2018 in Bamberg (mit Gastvortrag von Dr. Bettina Wagner, Direktorin der Staatsbibliothek Bamberg) Das lateinische Erbe prägte Europas Kulturwelt noch Jahrhunderte nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches. […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-07-11 07:22:172017-07-11 07:22:17Studienkurs Horae Bambergenses: Latein in Europa von der Spätantike bis zur Renaissance
Seite 12 von 24«‹1011121314›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen