Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

Symposium Bonn 2017

Januar 10, 2018/in Reihen/von Bianca Waldmann

Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter [in Arbeit]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-01-10 20:02:502018-01-10 20:02:50Symposium Bonn 2017

Horae Bambergenses. Latein in Europa von der Spätantike bis zur Renaissance

November 3, 2017/in 2018, Schwarzes Brett, Sommeruniversitäten, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

Kompakter Studienkurs für Studierende der Fächer Buchwissenschaft, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Latein, Mittelalterstudien, Mittellatein, Romanistik & Philosophie sowieso für alle Interessierten (max. 5 ECTS) vom 5. bis 9. März 2018 in Bamberg (mit Gastvortrag von Dr. Bettina Wagner, Direktorin der Staatsbibliothek Bamberg) Das lateinische Erbe prägte Europas Kulturwelt noch Jahrhunderte nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches. […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-11-03 13:21:022017-11-03 13:21:02Horae Bambergenses. Latein in Europa von der Spätantike bis zur Renaissance

„Gold und Bücher lieb ich sehr…“ 480 Jahre Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

November 3, 2017/in 2017, Ausstellungen, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Cimelien-Ausstellung vom 19. Oktober bis 15. Dezember 2017 Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, eine der ältesten öffentlichen Bibliotheken Deutschlands, zählt zu den herausragenden Büchersammlungen Europas. Zum 480-jährigen Bestehen zeigt die 2012 verstaatlichte Einrichtung ein Best-of ihrer Schätze, die Cimelien (griechisch für Kleinod, Kostbarkeit): prächtige Handschriften, Drucke, Druckstöcke und Druckplatten aus Augsburg, Europa und der Welt […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-11-03 13:14:102017-11-03 13:14:10„Gold und Bücher lieb ich sehr…“ 480 Jahre Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

CfP: Script, print and letterforms in global contexts: the visual and the material

Oktober 25, 2017/in 2018, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

28-29 June 2018 Birmingham City University Deadline for proposals: 15 November 2017 In this conference, we seek to explore the plurality of engagements with, and interpretations of the printed and written word in various writing systems and artefacts; whether handwritten, lithographed, typographically printed, or digitally conjured. We invite both scholars and practitioners, broadly in the […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-10-25 11:20:512017-10-25 11:20:51CfP: Script, print and letterforms in global contexts: the visual and the material

2017/Heft 1

Oktober 12, 2017/in Hefte/von Bianca Waldmann

Mediävistik und Schule im Dialog herausgegeben von Uta Goerlitz und Meike Hensel-Grobe UTA GOERLITZ und MEIKE HENSEL-GROBE Einleitung – S. 1 Auswahlbibliographie – S. 9 UTA GOERLITZ Mittelalterliche Literatur im Medienwandel von der Handschrift zum gedruckten Buch. Das Beispiel des ,Herzog Ernst‘ – S. 13 MARKUS MÖHREN Lebendiges Mittelalter: Möglichkeiten der Vermittlung im gymnasialen Deutschunterricht […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2017-10-12 07:33:012017-10-12 07:33:012017/Heft 1
Seite 11 von 24«‹910111213›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen