Mediävistikverband e.V.
  • Verband
    • Präsidium
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Beitritt
    • Satzung
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Publikationen
      • Zeitschrift
      • Beihefte
    • Symposien
    • Sommerkurse
    • Digitale Mediävistik
    • Dissertationspreis
    • Early career projects
  • Mediävistik
    • Professuren
    • Institute Zentren
  • EnglishEnglish Summary
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelles

7. Sommerkurs für Handschriftenkultur: „Islamische Handschriftenkultur“

Februar 27, 2018/in 2018, Ringvorlesungen, Schwarzes Brett, Sommeruniversitäten, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Vom 23. bis zum 29. September 2018 findet an der Universitätsbibliothek Leipzig der 7. Alfried Krupp-Sommerkurs für Handschriftenkultur zum Thema „Islamische Handschriftenkultur“ statt. Zur Teilnahme bewerben können sich bis zu 20 Studierende und Promovierende, Bewerbungschluss ist der 15. März 2018. Das Programm und die Bewerbungmodalitäten finden Sie hier.

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-02-27 11:39:082018-05-14 19:05:217. Sommerkurs für Handschriftenkultur: „Islamische Handschriftenkultur“

Call for Papers – Corpus Coranicum Christianum

Februar 23, 2018/in 2018, Schwarzes Brett, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

Call for Papers for the workshop ‘Preliminary Considerations on the Corpus Coranicum Christianum. The Quran in Translation – A Survey of the State-of-the-Art’ at the Freie Universität Berlin (Germany), December 5th – 7th, 2018. In this workshop, we aim to lay the groundwork for an interdisciplinary research project, which will focus on comparing the different […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-02-23 11:32:472018-02-23 11:32:47Call for Papers – Corpus Coranicum Christianum

Call for Papers: TEXT & TEXTUR: WeiterDichten und AndersErzählen im Mittelalter

Februar 13, 2018/in 2018, Schwarzes Brett, Tagung, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Internationale mediävistische Fachtagung an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 26. bis 28. September 2018 Der metaphorische Ursprung des Wortes ‚Text‘ ist heute kaum noch bewusst: der Text als ein Produkt des Webens und Flechtens (lat. texere), ein Gewebe oder Geflecht (lat. textus), das auf Grund seiner semantischen, rhetorischen, poetischen und narrativen Ausformung eine je spezifische Textur […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-02-13 16:17:042018-02-13 16:17:04Call for Papers: TEXT & TEXTUR: WeiterDichten und AndersErzählen im Mittelalter

CfP: „Die Pest“ – Interdisziplinäres Kolloquium zur Vorbereitung einer Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Januar 17, 2018/in 2018, Ausstellungen, Schwarzes Brett, Uncategorized, Workshops und Forschungskolloquien/von Bianca Waldmann

Ort: Herne Veranstaltungsort: LWL-Museum für Archäologie – Westfälisches Landesmuseum Herne Veranstalter: LWL-Museum für Archäologie – Westfälisches Landesmuseum Herne Datum: 25.05.-27.05.2018 Bewerbungsschluss: 28.02.2018 URL: https://www.lwl-landesmuseum-herne.de Von der Steinzeit über die Spätantike, vom „Schwarzen Tod“ des Spätmittelalters bis zum jüngsten Ausbruch auf Madagaskar: Die durch das Bakterium Yersinia pestis ausgelöste Pest ist eine Seuche, die die Menschheit […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-01-17 16:35:072018-01-17 16:35:56CfP: „Die Pest“ – Interdisziplinäres Kolloquium zur Vorbereitung einer Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Volker Leppin ist neuer Herausgeber der Reihe Mystik in Geschichte und Gegenwart (MyGG)

Januar 10, 2018/in 2018, Schwarzes Brett, Uncategorized/von Bianca Waldmann

Die seit 1985 im Verlag frommann-holzboog erscheinende und von Margot Schmidt mit Helmut Riedlinger begründete Reihe „Mystik in Geschichte und Gegenwart“ wird künftig von dem Theologen und Professor für Kirchengeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Prof. Dr. Volker Leppin, herausgegeben. Die Reihe präsentiert Quellentexte und Darstellungen, die wichtige Einsichten in die vielfältige und spannungsreiche […]

Weiterlesen
/wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png 0 0 Bianca Waldmann /wp-content/uploads/mv_logo_transparent-300x287.png Bianca Waldmann2018-01-10 20:18:072018-01-10 20:18:07Volker Leppin ist neuer Herausgeber der Reihe Mystik in Geschichte und Gegenwart (MyGG)
Seite 10 von 24«‹89101112›»

News Archiv

Kategorien

DER VERBAND

Präsidium

Beirat

Mitglieder / Login

Satzung

WEITERE LINKS

Newsletter / Archiv

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Logo des Mediävistikverbands von Walter Wolf, Riedstadt, nach Hs Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conv. sopp. 319, f. 90v

© 2025 Mediävistikverband e.V. | Design: text+plan, Leipzig
Nach oben scrollen