Ridderorden en Reformatie
30.9.-2.10.04
Ridderorden en Reformatie. Keuzes, staatsvorming en het gewicht van de traditie. Internationaler Kongress in Utrecht
Kontakt: J.A. Hans Mol, Fryske Akademy Leeuwarden, Tel.: 058-2343036, eMail: hmol(at)fa.knaw.nl
Vorträge: Jürgen Sarnowsky (Hamburg): The Hospitallers in  Brandenburg. – Gregory O’Malley (Cambridge): The English Hospitallers  and the Dissolution; Martin Berntson (Göteborg): The Dissolution of the  Hospitaller houses in Denmark and Sweden. – Janus Mallek (Torun): Polen  und die Protestantisierung Preussens. – Andrzej Radziminsky (Torun): Die  Preussische Bistümer im Zeitalter der Reformation. – Juhan Kreem  (Tallinn), Der Deutsche Orden in der livländischen Politik bis 1550. –  Truus van Bueren (Utrecht): The Art Treasures of the Haarlem knights of  St. John: objects of desire for a protestant town; Daantje Meuwisse  (Utrecht): The portraits of the Teutonic Commanders of Utrecht. – Hans  Mol (Leeuwarden/Leiden): Die Protestantisierung der Ritterordenshäuser  in den nördlichen Niederlanden. – Bernhart Demel (Vienna): Das  Verhältnis zwischen Utrecht und die Deutschordenszentrale nach 1580. –  Jozef Mertens (Hasselt): Die Deutschordensballei Altenbiesen im zweiten  Hälfte des 16. Jh. – Jörg Seiler (Würzburg): Der Deutscher Orden im  Reich, seit 1525. – Karl Borchardt (Rothenburg/T.): the Hospitallers in  the priorate of Alemania: a survey. – Sebastian Pluër (Bonn): The  Secularisation of the Teutonic Order in Livonia.

