Freiburger Colloquium 2025: Disability, Armut und Arbeit im Mittelalter

Am Mediävistischen Institut der Universität Freiburg/Schweiz findet vom 3. bis 5. September 2025 unter dem Titel „Disability, Armut und Arbeit im Mittelalter“ das diesjährige Freiburger Colloquium statt.

Ziel der von Olivier Richard und Martin Rohde organisierten Veranstaltung ist es, über die Verbindungen zwischen ‚Behinderung‘, Armut und Arbeit nachzudenken, wobei verschiedene Quellen und Materialien (literarische, ikonografische, normative und praktische) herangezogen werden sollen.

Die Tagung bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit eingeladenen Expert:innen verschiedener mediävistischer Disziplinen über Fragen wie die Präsenz von Menschen mit Behinderungen, die in den Quellen weder als arm noch als inaktiv erscheinen, die soziale Akzeptanz ihrer Inaktivität oder die unterschiedlichen Erfahrungen mit Arbeit oder deren Abwesenheit je nach sozialem Status, aber auch nach Geschlecht der Menschen mit Behinderungen, zu reflektieren.

Alle Informationen zum Programm und den Teilnehmer:innen finden sich unter: www.unifr.ch/go/medievalcongress

Die Ergebnisse der Tagung werden wie gewohnt in der institutseigenen Reihe „Scrinium Friburgense“ beim Reichert Verlag, Wiesbaden publiziert.